================================
== Blog Linux User Group Saar ==
================================

ANKÜNDIGUNGEN UND TERMINE

Termine Themenabend
Themenabende zum Mitmachen! Im Rahmen userer regelmäßigen Treffen, oder auch zwischendurch, gibt es Themenabende. Dabei wird zwanglos über ein Thema gesprochen. Der Moderator erzählt von seinen Erfahrungen, wir tauschen Wissen aus, es gibt einen roten Faden, umfangreiche Folienvorträge brauchen wir dazu nicht. Natürlich gibt es aber auch Präsentationen, Seminare und Workshops zum Mitmachen. Wir freuen uns über jeden, der im Kleinen oder Großen was beitragen kann und mitmachen möchte und bieten dazu das passende Forum. Read more...

LUG Treffen 01106

Themenabend Proxmox Ceph
Themenabend Proxmox und Ceph am 04.05.2023 Ein sehr interessanter und gut besuchter Themenabend. Marco von der inett GmbH hat uns eine professionelle Einführung in Entwicklung, Installation und Nutzung von Proxmox gegeben. Proxmox VE ist eine komplette Open-Source-Plattform für Enterprise-Virtualisierung. Mit der zentralen Web-Oberfläche lassen sich VMs und Container, Software-defined Storage und Netzwerke, hochverfügbare Cluster sowie unzählige “Out-of-the-box”-Tools übersichtlich verwalten. Wir freuen uns auf die Fortsetzung, siehe Ankündigungen und Termine. Der Schwerpunkt wird dann bei Ceph liegen. Read more...

Unser Stand auf der Pi and More

Fahrten zu Veranstaltungen 3D Druck ESP32 Software
Präsenz der Linux User Group Saar auf der Pi and More LUG Messestand auf der Pi and More Unser Projekt - Hybride Vereinstreffen Zur Teilnahme an der Pi and More in Trier am 22.04.2023 hatten wir aus unseren Projekten “Lucky Robot” ausgewählt. Lucky Robot - https://blog.lugsaar.de/posts/2023-03-07-lugposts - zeigt, wie wir unsere regelmäßigen Treffen im Vereinsraum mit einem parallelen Online-Meeting ergänzt haben. Der lustige Roboter, der mit mit einem Microcontroller läuft und mit freier Software konstruiert wurde zeigt aber auch, dass es bei uns um mehr als Linux geht. Read more...

LUG Treffen 01099

3D-Druck Fahrten zu Veranstaltungen ESP32 Software
Diese Treffen diente der Fortführung und Implementierung des Projektes Lucky Robot. Wir sind mit Hochdruck dran, denn wir haben das Projekt auf der Pi and More, die am 22.04.2023 in Trier stattfindet, angemeldet. https://www.piandmore.de/de/ Wir freuen uns über Vereinsmitglieder, die uns im Projekt oder auf der Pi and More unterstützen wollen. Projekt Lucky Robot Hybride Treffen - Online und Real Die mumble Meetings während der Pandemie haben uns gezeigt, dass man online gut Leute erreichen und bequem Einbinden kann. Read more...

Lucky Robot Präsenzroboter

3D-Druck ESP32 Software
Projekt Lucky Robot Maintainer: informaniac und mancas Lizenz: Creative Commons - Attribution - Non-Commercial Projekt gestartet: 23.02.2023 Online- und Präsenz-Treffen der LUG Saar Während der Pandemie fanden unsere Vereinstreffen online statt. Wir nutzten mumble und jitsi um Kontakt zu halten und uns auszutauschen. Nun gibt es wieder die regelmäßigen Vereinstreffen in unseren Räumen in Saarlouis, Luxemburger Ring 8. Die mumble Meetings haben uns gezeigt, dass man online gut Leute erreichen und bequem Einbinden kann. Read more...

LUG Treffen 01098

3D-Druck 3D-Konstruieren Workshop
Themenabend Bauteile konstruieren und mit dem 3D-Drucker drucken am 02.03.2023 Am 02.03.2023 ging es um 3D-Konstruieren mit OpenSCAD. Mancas gab an Hand seines Druckportfolios einen Einblick in die Software. OpenSCAD Übungsumgebung Kein Thema für Alle, aber den Interessierten wurde gezeigt, wie man durch Aufbausystematik und Parametrik in OpenSCAD mit wenig Aufwand zu guten und druckbaren Eigenentwicklungen kommt. Beispiele von OpenSCAD-Konstruktionen

LUG Treffen 01094

Datensicherheit Themenabend
Themenabend Datensicherheit am 02.02.2023 An diesem Treffen ging es um das Thema Datensicherheit, es wird am nächsten Donnerstag fortgesetzt mit dem Thema: Entstehung und Wirkung des Chaos Computer Clubs. Themensammlung für Veranstaltungen Diese Themen laufen aktuell und sollen bei einem Themenabend vorgestellt werden: LoRaWan Nistkasten mit Wägezelle Umzug der Mailingliste Diese Themen sind in Planung. OpenScad Kurs Lern-Umgebung zu Intrusion Detection

Lora(Wan) Workshop

LoRa Netzwerk Themenabend
Workshop zu LoRa(WAN) Am Samstag, dem 28.01.2023, gab’s den lange angekündigten Workshop zu LoRa(WAN). Wie immer bei der LUG, war der Workshop öffentlich und die Teilnahme kostenlos. Das Thema ist aktuell und so waren wir mit interessierten Gästen und Vereinsmitgliedern bei insgesamt 7 Teilnehmern, gut besucht. Das Bild zeigt unsere Referenten beim Beantworten der Fragen Projektgruppe Unsere Projektgruppe, dokuhn, mamue und weitere Unterstützer, stellten das Thema für Neueinsteiger grundlegend und detailliert vor, erklärten Begriffe, erläutern Unterschiede zwischen LoRa und LoRaWAN, UMTS, Wifi, Bluetooth. Read more...

Jahres-Versammlung

LUG
Jahreshauptversammlung der Linux User Group Saar Am Sonntag, 22.01.2023 ab 15:00 Uhr trafen wir uns in unseren Räumen zur Jahresversammlung. Nach einem kurzen Rückblick wurde der alte Vorstand entlastet und neu gewählt. Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt und haben viel vor. Protokoll geht an die Mitglieder.

LUG Treffen 01089

Fahrten zu Veranstaltungen CCC
Jahresendveranstaltung: JEV22 Für gewöhnlich findet jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester der Chaos Communication Congress vom Chaos Computer Club statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der Vorträge zu verschiedensten Themen gehalten werden, ähnlich wie bei der Pi and More oder den Linuxtagen. Dieser ist wegen Corona in den letzten beiden Jahren in den Cyberspace gewechselt und findet auch dieses Jahr nur verteilt statt. https://events.ccc.de/2022/11/28/dezentral-2022/ Wie auch die letzten beiden Jahre wurden von verschiedenen Gruppen Vortragsprogramme erstellt, die live gestreamt wurden. Read more...
1 of 3 Next Page